Mann im Maßhemd in Galerie

Das Maßhemd neu gedacht

Gestalten Sie Ihr Wunschhemd intuitiv mit unserem 3D‑Konfigurator.

Konfigurator starten
20 Jahre hemdwerk
Vielen Dank für Ihr Vertrauen!
hemdwerk backgroundhemdwerk background

In 4 Schritten zum
perfekten Hemd

Entdecken Sie unsere Stoffauswahl – von Business bis Casual. Feinste Qualität für jeden Anlass.
Warum hemdwerk

Mehrwert auf einen Blick

Maximale Passform, individuelle Gestaltung …

100.000+
Hemden gefertigt
Vertrauen über Jahre
25.000+
zufriedene Kunden
Wiederbestellrate inklusive
20 Jahre
Online für Sie da
Erfahrung seit 2005

Nie mehr von der Stange

Bereit für ein Hemd, das wirklich passt?

Inspirationen für Ihren Stil

Alle Hemdstyles anzeigen
Business blauHellblauCasualLook 4Look 5Look 6Look 7Look 8
Stoff-Sale

Stoff-Sale

Jetzt entdecken

Stets bestens informiert

5€ Willkommens-Gutschein

Jetzt abonnieren
hemdwerk 7er – Ein Hemd geschenkt

Aktion

hemdwerk 7er – Ein Hemd geschenkt

Details ansehen

Bekannt aus Print und TV

ZDF
kabel eins
Internet World
Creditreform
TWEED

Bei hemdwerk.de können Sie Ihr Maßhemd Schritt für Schritt selbst konfigurieren und erhalten so ein Hemd, das in jeder Hinsicht zu Ihnen passt. Im ersten Schritt wählen Sie den Stoff, der den Charakter und das Tragegefühl bestimmt. Für klassische Business-Hemden empfehlen sich glatte und elegante Popeline-Stoffe in Weiß oder Hellblau, die zeitlos wirken und in jedem Umfeld Seriosität ausstrahlen.

Wer ein strapazierfähiges, etwas weicher fallendes Hemd möchte, greift zu Twill, der knitterärmer und pflegeleichter ist – ideal auch auf Reisen. Oxford-Gewebe und feine Strukturen wie Dobby sind sportlich-elegant und passen hervorragend zu Business-Casual oder Freizeitlooks. Für den Sommer bieten leichte Baumwollstoffe und Leinen ein luftiges Tragegefühl, während dichter gewebte Stoffe wie Twill oder Oxford im Winter Wärme und Robustheit garantieren. Neben Farbe und Muster spielt auch die Pflege eine Rolle, denn bügelleichte oder zweifädig gewebte Stoffe sind langlebig und praktisch im Alltag.

Ein zentrales Gestaltungselement ist der Kragen, der den Stil des gesamten Hemdes bestimmt. Der Haifischkragen, auch Shark Collar genannt, ist modern, selbstbewusst und besonders im Business eine beliebte Wahl, da er breiten Krawattenknoten Platz bietet. Der Kentkragen ist der klassische Allrounder, der zu formellen wie informellen Anlässen passt. Wer es sportlich und leger mag, entscheidet sich für den Button-Down-Kragen, der auch ohne Krawatte eine gute Figur macht. Für einen minimalistischen und modischen Auftritt bietet sich der Stehkragen an, der bewusst ohne Krawatte getragen wird. Neben der Form können auch Kragenhöhe und Stäbchen Einfluss auf die Wirkung haben, sodass der Kragen immer optimal zu Gesicht und Anlass passt.

Auch bei den Manschetten haben Sie freie Wahl. Die einfache Sportmanschette ist ein universeller Klassiker, während die elegante Umschlagmanschette für Manschettenknöpfe bei festlichen oder formellen Anlässen überzeugt. Kombimanschetten verbinden beide Möglichkeiten und sorgen für maximale Flexibilität. Fein abgestimmt werden diese Elemente durch die Wahl der Knöpfe: zur Verfügung stehen pflegeleichte und hochwertige Kunststoffknöpfe für den Alltag, aber auch edle Naturmaterialien wie Horn, Nuss oder Perlmutt, die dem Hemd eine exklusive Note verleihen. Auch die Garnfarbe trägt zum individuellen Charakter bei – Ton-in-Ton für einen dezenten Look oder in kontrastierenden Farben für markante Akzente. Knopflöcher, Knopfnähte oder sogar das gesamte Hemd lassen sich so mit bewusst gewählten Details veredeln.

Besonders einzigartig wird Ihr Hemd durch Kontraststoffe, die Sie an Krageninnenseite, Manschetten oder Knopfleiste einsetzen können. Dezente Muster oder farbige Stoffe verleihen dem Hemd sofort eine persönliche Handschrift und machen es unverwechselbar. Noch individueller wird es mit einem Monogramm: Sie können Initialen oder auch einen kurzen Freitext wählen, die Garnfarbe bestimmen und den Schriftzug an klassischer Stelle auf der Manschette, dezent am Bund oder auffälliger auf der Brusttasche platzieren. Damit wird jedes Maßhemd zu einem persönlichen Unikat.

Die perfekte Passform wird durch Ihre individuellen Maße erreicht, die Sie einmal hinterlegen und jederzeit für Nachbestellungen nutzen können. So sitzt jedes Hemd so, wie Sie es wünschen, und der Bestellprozess bleibt besonders komfortabel. Alle Hemden werden in Europa gefertigt, mit hochwertigen Stoffen verarbeitet und durch einen persönlichen Service ergänzt, der Beratung, Änderungsservice und Sonderwünsche selbstverständlich einschließt. Auf diese Weise erhalten Sie ein maßgefertigtes Hemd, das in Stoffqualität, Verarbeitung und Design genau Ihren Anforderungen entspricht – ob im Business, in der Freizeit oder zu besonderen Anlässen.

Das richtige Hemd hängt immer vom Anlass ab. Für formelle Business-Termine oder Bewerbungsgespräche sind weiße oder hellblaue Popeline- oder Twill-Stoffe die beste Wahl. Sie wirken seriös und elegant, besonders in Kombination mit einem Haifisch- oder Kentkragen. Klassische Sportmanschetten oder elegante Umschlagmanschetten runden den Look ab, Knöpfe aus pflegeleichtem Kunststoff oder Perlmutt unterstreichen die Professionalität.

Im Business-Casual-Bereich oder an Tagen ohne Krawatte eignen sich Oxford- oder Strukturstoffe in Hellblau oder dezenten Mustern. Hier ist ein Kent- oder Button-Down-Kragen ideal, da er auch offen getragen gepflegt aussieht. Dezente Kontraststoffe an Kragen und Manschetten setzen individuelle Akzente, ohne aufdringlich zu wirken.

Für Reisen und lange Arbeitstage empfehlen sich bügelleichte Twill- oder Easy-Care-Stoffe, die auch nach vielen Stunden ordentlich aussehen. Ein Kent- oder Haifischkragen bleibt dabei vielseitig kombinierbar, während Kunststoffknöpfe praktisch und robust sind.

Im Sommer sind leichte Baumwollstoffe oder Leinen unschlagbar. Sie sind atmungsaktiv, fühlen sich kühl an und wirken in Farben wie Weiß, Pastell oder Chambray besonders frisch. Hier passt ein Kent- oder Stehkragen, ergänzt durch Perlmuttknöpfe und eventuell ein dezentes Monogramm.

Für Freizeit, Festlichkeiten oder wenn ein Statement gesetzt werden soll, dürfen Muster, kräftige Farben und Kontraststoffe im Vordergrund stehen. Button-Down-Kragen, auffällige Garne und Naturknöpfe aus Horn oder Nuss unterstreichen den individuellen Stil. Ein sichtbares Monogramm macht das Hemd endgültig zu einem Unikat.